Übertragung Bundesliga Rückrunde 2022/23
2. Bundesliga
So 13:30
2. Bundesliga
So 13:30
2. Bundesliga
So 13:30
3. Liga
So 13:30
La Liga
So 14:00

Übertragung der Bundesliga Rückrunde 2022/23

Nachdem die Hinrunde im November abgeschlossen wurde, müssen Fans noch ein wenig auf den Beginn der Rückrunde warten. Denn der 16. Spieltag beginnt erst im Januar. Die Spiele der Rückrunde und damit auch der 18. Spieltag starten sogar erst am 27. Januar. Du darfst dich aber auf jede Menge spannende Begegnungen freuen!

/assets/nicole-sommer.jpg
Nicole Sommer
Zuletzt aktualisiert: Sonntag, 01.Oktober 2023
Autorenprofil
Hallo. Mein Name ist Nicole Sommer. Ich bin ein großer Fußball-Fan und verbringe viel meiner Freizeit zu recherchieren wo und wie man am einfachsten Fußball im Internet on TV schauen kann.

Übertragung der Bundesliga Rückrunde 2022/23

Nachdem die Hinrunde im November abgeschlossen wurde, müssen Fans noch ein wenig auf den Beginn der Rückrunde warten. Denn der 16. Spieltag beginnt erst im Januar. Die Spiele der Rückrunde und damit auch der 18. Spieltag starten sogar erst am 27. Januar. Du darfst dich aber auf jede Menge spannende Begegnungen freuen!

Nach zweimonatiger Winterpause kehrt die Bundesliga zurück

In dieser Saison gibt es eine Besonderheit: Die Bundesliga geht zwei Monate lang in die Winterpause, um nicht mit der Fußballweltmeisterschaft in Katar in Konflikt zu geraten. Schließlich sind viele Spieler der Bundesliga auch Teil der deutschen Nationalmannschaft. Da die WM in diesem Jahr im November und Dezember stattfindet, ist die Winterpause also etwas länger und die Rückrunde beginnt demnach erst Ende Januar.

Wer überträgt die Spiele der Rückrunde?

Die Spiele am Freitag und Sonntag werden jeweils von DAZN übertragen. Die Samstagsspiele können Fans bei Sky schauen. Der Pay-TV-Sender zeigt dementsprechend auch das Top-Spiel am Samstagabend! Wenn du das Angebot von Sky lieber mobil nutzen möchtest, hast du zum Beispiel die Möglichkeit, WOW, den Streamingdienst des Anbieters zu nutzen. Wenn du bereits Kunde bei MagentaTV bist, kannst du das Abo mit WOW ergänzen. Das Praktische am Streamen ist, dass du nicht zu Hause sein musst, um deine Lieblingsspiele zu schauen. Du kannst auch unterwegs mit dem Smartphone oder Tablet eine spannende Partie verfolgen. Voraussetzung dafür ist lediglich, dass du Zugriff auf das Internet und ein Konto bei einem Streaming-Anbieter hast. Doch auch wir halten dich immer über die Ergebnisse der Rückrunde auf dem Laufenden und versorgen dich mit den aktuellen Infos zur Bundesliga. Im Folgenden haben wir dir ein paar spannende Spiele für die kommende Rückrunde herausgepickt. Den gesamten Spielplan findest du wie immer auf Bundesliga.com.

18. bis 25. Spieltag

Am 27. Januar Tag treffen der RB Leipzig und der der VfB Stuttgart aufeinander und läuten die Rückrunde der Bundesliga ein. Spannend dürfte auch die Begegnung zwischen dem FC Bayern München und Eintracht Frankfurt werden, die am Samstag, den 28. Januar stattfinden wird. Am 19. Spieltag werden der Tabellenzweite, nämlich der Sport-Club Freiburg und das Top-Team Borussia Dortmund gegeneinander antreten und am 20. Spieltag duellieren sich samstags um 18.30 Uhr der RB Leipzig und der 1. FC Union Berlin. Am 21. Spieltag, und zwar am Samstag, den 18. Februar messen sich der FC Bayern München und Borussia Mönchengladbach miteinander. Wenn du wissen willst, ob die Borussen den Heimvorteil für sich nutzen werden, verfolgst du das Spiel am besten live auf WOW. Am 22. Spieltag geht es spannend mit einer Partie zwischen Eintracht Frankfurt und dem RB Leipzig weiter. Am 23. Spieltag dürfte das Spiel zwischen Borussia Dortmund und RB Leipzig interessant sein. Schließlich befindet sich der RB Leipzig vor der Winterpause auf dem dritten Tabellenplatz und gehört somit zu den besten Teams der Saison.

26. bis 33. Spieltag

Ab dem 26. Spieltag stehen noch keine genauen Termine fest. Das heißt, es ist noch nicht bekannt, ob die Spiele am Freitag, Samstag oder Sonntag stattfinden. Dazu müssen noch nähere Informationen geliefert werden. Welche Mannschaften gegeneinander spielen werden, steht aber schon fest. Am 26. Spieltag darfst du dich auf einen echten Klassiker freuen. Denn dann treffen Borussia Dortmund und der FC Bayern München aufeinander. Ebenfalls interessant dürfte das Duell zwischen dem FC Bayern München und dem RB Leipzig sein, das für den 33. Spieltag geplant ist. Es wird in der Allianz Arena in München stattfinden, sodass die Bayern im Heimvorteil sein werden.

Das Ende der Rückrunde

Die Rückrunde endet mit dem 34. Spieltag am Samstag den 27.05. Da viele Spiele gleichzeitig stattfinden werden, wirst du dich für eine Partie entscheiden müssen. Am besten schaust du dir an, wie sich dein Lieblingsteam schlägt. Da lässt es sich immer am besten mitfiebern!
/assets/nicole-sommer.jpg
Nicole Sommer
Nicole Sommer ist ein Fußball Enthusiast und lebenslanger Fan vom 1.FC Köln. Sie spielt in der Frauenmannschaft als Stürmer des TuS Köln. In Ihrer Freizeit beschäftigt sie sich viel mit dem Internet und Online Fußball Angeboten. Ihre Recherchen wurden bereits auf zahlreichen Webportalen publiziert.
Übertragung der Bundesliga Rückrunde 2022/23.

Nachdem die Hinrunde im November abgeschlossen wurde, müssen Fans noch ein wenig auf den Beginn der Rückrunde warten. Denn der 16. Spieltag beginnt erst im Januar. Die Spiele der Rückrunde und damit auch der 18. Spieltag starten sogar erst am 27. Januar. Du darfst dich aber auf jede Menge spannende Begegnungen freuen!

Impressum     Datenschutz und Cookie Richtlinien     Kontakt