Liga BetPlay
vor 13 Min
Liga BetPlay
Jetzt
Liga BetPlay
vor 51 Min
Liga BetPlay
vor 1'03''

Bundesliga-Transfers 2023: Die unerwartetsten Spielerablösungen

Die Winter-Weltmeisterschaft bot den Spielern eine seltene Gelegenheit, sich vor dem Januar-Transferfenster zu beweisen. Die Stars, die dank des Live Wetten Fussball Vulkan Bet glänzen, könnten Angebote bekommen.

/assets/nicole-sommer.jpg
Nicole Sommer - Fußballexpertin
Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 21.März 2023
Autorenprofil
Hallo. Mein Name ist Nicole Sommer. Ich bin ein großer Fußball-Fan und verbringe viel meiner Freizeit zu recherchieren wo und wie man am einfachsten Fußball im Internet on TV schauen kann.

Bundesliga-Transfers 2023

Die Winter-Weltmeisterschaft bot den Spielern eine seltene Gelegenheit, sich vor dem Januar-Transferfenster zu beweisen. Die Stars, die dank des Live Wetten Fussball Vulkan Bet glänzen, könnten Angebote bekommen.

Die unerwartetsten Spielerablösungen 2023

Das Januar-Transferfenster fand direkt nach der FIFA-Weltmeisterschaft statt. In Europa wurden die Fenster der Bundesliga gleich zu Beginn des Jahres am 1. Januar geöffnet. Der Stichtag für Transfers in der Bundesliga sowie in den fünf führenden europäischen Ligen in ganz Europa ist Dienstag, 31. Januar, 17:00 Uhr GMT. Eine Reihe von Transfers wurde bereits angekündigt. Wer wird sich bewegen, bevor das Fenster am Dienstag, den 31. Januar um 17:00 Uhr GMT schließt?

Borussia M erwirbt Torhüter als Ersatz für Sommer

Borussia Mönchengladbach hat einen Vertrag mit dem Schweizer Torhüter Jonas Omlin unterzeichnet. Der deutsche Verein, der von Live Wetten Vulkan Bet akzeptiert wird, zahlte den Franzosen für den Transfer 8 Millionen Euro. Omlin, der zuvor für den französischen Klub Montpellier spielte, wird Yann Sommer im Tor ersetzen, der Borussia M. verlassen hat. Sommers Vertrag bei Bayern läuft noch bis 2025. Der Vertrag des 29-jährigen Torhüters bei Borussia M. ist bis zum 30. Juni 2027 datiert.

Borussia D verstärkt sich mit norwegischem Verteidiger

Der norwegische Verteidiger Julian Ryerson wechselt von Union Berlin zu Borussia Dortmund. Der Vertrag des Fußballers bei den Dortmundern läuft bis Juni 2026. Julian wird das Trikot mit der Nummer 26 tragen. Inoffiziellen Berichten zufolge kostete der Transfer des Spielers den deutschen Spitzenklub 5 Millionen Euro. Der 25-jährige Norweger bestritt in dieser Saison 21 Spiele für Union bestritten, ohne ein Tor zu erzielen.

Bayern München findet in Lyon einen Ersatz für Pavard

Der FC Bayern München ist an der Verpflichtung von Lyon-Rechtsverteidiger Malo Gusto interessiert. Der deutsche Spitzenklub erwägt den 19-Jährigen als Ersatz für Benjamin Pavard, falls dieser den Verein verlassen sollte. Zuvor war bekannt geworden, dass Barcelona an Pavard interessiert ist. Gusteau ist ein Produkt aus Lyon. In der Saison 2022/23 bestritt er 14 Spiele in der Ligue 1 und leistete 1 Assist. Der Transfermarkt schätzt den Wert des Franzosen auf 15 Millionen Euro.

Bayern hat einen Ersatz für Neuer gefunden

Bayern München hat einen Torwart gefunden, der den verletzten Manuel Neuer ersetzt. "Es ist wichtig für uns, einen Torwart zu verpflichten, und wir haben die beste Lösung gefunden. Die naheliegendste Option ist Nübel, aber das letzte Wort hat Monaco. Was unsere Ambitionen angeht, wollen wir in dieser Saison alle Titel gewinnen", sagte Salihamidzic. Der 26-jährige Nübel ist derzeit an Monaco ausgeliehen. Der Arbeitsvertrag zwischen den Parteien ist bis zum Ende der Saison 2022/2023 gültig.

Bayern München verpflichtet Verteidiger Daley Blind

Der FC Bayern München hat den 32-jährigen niederländischen Verteidiger Daley Blind unter Vertrag genommen. Der Fußballer unterzeichnete einen Sechsmonatsvertrag bis zum Ende der Saison als freier Mitarbeiter. Er wird mit der Rückennummer 23 spielen. Zuvor hatte Blind seinen Vertrag mit dem niederländischen Verein Ajax, für den er in dieser Saison 19 Spiele bestritt, aufgelöst. Der niederländische Fußballspieler wird für sechs Monate seines Vertrags 2,5 Millionen Euro verdienen.

/assets/nicole-sommer.jpg
Nicole Sommer
Fußballexpertin
Nicole Sommer ist ein Fußball Enthusiast und lebenslanger Fan vom 1.FC Köln. Sie spielt in der Frauenmannschaft als Stürmer des TuS Köln. In Ihrer Freizeit beschäftigt sie sich viel mit dem Internet und Online Fußball Angeboten. Ihre Recherchen wurden bereits auf zahlreichen Webportalen publiziert.
Bundesliga-Transfers 2023: Die unerwartetsten Spielerablösungen.

Die Winter-Weltmeisterschaft bot den Spielern eine seltene Gelegenheit, sich vor dem Januar-Transferfenster zu beweisen. Die Stars, die dank des Live Wetten Fussball Vulkan Bet glänzen, könnten Angebote bekommen.

Redaktion     Impressum    Datenschutz und Cookie Richtlinien     Kontakt