Seit 2019 überträgt DAZN bereits Bundesligaspiele. Mit der Saison 2021/22 steigert DAZN seine Übertragungen deutlich und zeigt so viele Bundesligaspiele wie nie zuvor. Zum ersten Mal können Abonnenten alle Spiele auch am Sonntag sehen. Hier findest du alles, was du über das Bundesliga-Angebot von DAZN wissen musst.
Bundesliga bei DAZN im Überblick
DAZN will in der Saison 2021/22 insgesamt 106 Bundesliga-Spiele übertragen. Das sind alle Spiele am Freitag und Sonntag sowie ein zusätzliches Sonntagsspiel um 19.30 Uhr. Die Abopreise starten bei 29,99 € im Monat oder 274,99 € im Jahresabo.
DAZN bietet derzeit Bundesliga-Angebote für die Saison 2022 an.
Die Preis- und Verpackungsstruktur von Sky ist manchmal kompliziert. Aber bei DAZN gibt es ein klares Angebot. Wenn du dich für ein Abonnement entscheidest, hast du immer vollen Zugriff auf alle Inhalte. Obwohl es insgesamt günstiger ist, gibt es mit DAZN immer noch drei Möglichkeiten, Geld zu sparen - auch für Bundesliga-Inhalte.
Teste DAZN kostenlos.
DAZN ist eine der wenigen Plattformen, die alle Top Ligen und Spiele anbietet. Mit dem Gratismonat hast du alles dabei - ohne auch nur einen Cent zu bezahlen.
Jeder kann die kostenlose DAZN-Testphase nutzen. Im Premium-Abo kannst du auf das gesamte Sportprogramm zugreifen – und das völlig kostenlos. Dazu gehört natürlich das DAZN-Bundesliga-Angebot, aber auch Spiele aus anderen europäischen Ligen und natürlich die UEFA Champions League. Nach dem Testzeitraum fallen Kosten an, wenn du dein Konto in der Testphase nicht gekündigt hast.
DAZN ist eine der wenigen Plattformen, die Zugang zu allen Top-Ligen und Spielen bietet. Mit dem Premium-Abo hast du alles dabei - ohne einen einzigen Cent zu bezahlen.
In diesem Jahr erhälst du 15% Rabatt auf deine Jahresmitgliedschaft.
Wenn du dein Abonnement nicht kündigst, hast du die Wahl zwischen einem monatlichen und einem jährlichen Abonnement. Je länger du DAZN abonnierst, desto günstiger wird der monatliche Betrag. Nachfolgend findest du die aktuellen Kosten:
Die monatliche Gebühr für das Jahresabonnement beträgt 24,99 € pro Monat. Die monatliche Gebühr für eine einmalige Zahlung des Jahresabos beläuft sich auf 22,92 €.
Du kannst deinen DAZN-Account teilen und gleichzeitig Fußball schauen.
Betrachten wir nun die letzte Möglichkeit, zusätzliche Kosten zu sparen. Mit DAZN ist es möglich, auf zwei Geräten gleichzeitig mit einem Konto zu streamen. Auf diese Weise kann der Account ohne Probleme mit Freunden geteilt werden und es fallen nur die Hälfte der Kosten an.
Die Bundesliga auf DAZN und Sky40
Die Situation wird in den kommenden Jahren gleich bleiben, aber die Beziehung zwischen den beiden Unternehmen hat sich verschoben. In der Vergangenheit strahlte DAZN im Durchschnitt 40 Spiele pro Saison aus, aber diese Zahl wird aufgrund der neuen Vereinbarung mit der UEFA in der Saison 2021/22 auf 106 steigen.
Diese Übereinstimmung wurde zuvor auch auf DAZN gezeigt. Das Gleichgewicht hat sich jedoch zugunsten von DAZN verschoben, obwohl es relativ unverändert bleibt. Denn das DAZN-Abo wird für Fußballfans jetzt attraktiver. In der Vergangenheit boten sie Sportfans 40 Spiele pro Saison an, aber jetzt bieten sie 106 Spiele an - auch wenn man den Supercup und die vier Abstiegsspiele ausschließt, die nun zu Sky wandern.
Diese Bundesliga-Spiele zeigten den Fans von DAZN, was zu Hause passiert.
Die Unterscheidung, welche Spiele DAZN in der Saison 2021/22 ausstrahlt, hängt vom Wochentag ab. Seit 2019 überträgt DAZN vor allem Bundesligaspiele am Freitagabend. Mit der Saison 2021/22 sind nun auch die Sonntagsspiele hinzugekommen. DAZN wird alle Bundesligaspiele ausstrahlen, die sonntags stattfinden.
Diese ersetzten die unbeliebten Spiele, die viele Fans am Montagabend und Sonntagnachmittag nicht mochten. Diese Begegnungen liefen zuvor auf DAZN, also mit der Verlegung auf 21:30 Uhr. Daran ändert sich nichts.
Hier ein Überblick auf alle Spiele der DAZN Bundesliga:
Am Freitagabend gibt es 31 Spiele, inklusive Saisonauftakt (Startzeit um 20.30 Uhr)
Am Sonntag gibt es 31 Spiele (Startzeit um 15.30 Uhr)
Am Sonntag gibt es 13 Spiele (Startzeit um 19.30 Uhr)
Mit DAZN mehr Fußball erleben
So viel attraktiver ist Fußball auf DAZN als je zuvor, denn die Bundesliga hat erst ihre ersten drei Teilnehmerlisten eingeladen.
Andere Begegnungen finden nur auf DAZN statt. In diesem Fall hatte Sky den Nachteil und hat jetzt keine Champions-League-Spiele mehr. Das bedeutet, dass DAZN sowohl einzelne Spiele als auch die Konferenz in zukünftigen Champions-League-Spielen zeigen wird.
Die Saison 2021/22 bietet viel Fußball auf DAZN, vor allem wenn man die vielen internationalen Übertragungen berücksichtigt. Der Fokus der deutschen Fans liegt aber natürlich auf der Bundesliga. Daher hier einige Termine, die Sie für die Bundesliga-Saison 2021/22 beachten sollten:
Am 13. August 2021 um 20:30 Uhr findet der Saisonauftakt zwischen Borussia München und dem FC Bayern München auf DAZN statt. Der 19. Dezember 2021 wird das letzte DAZN-Bundesligaspiel vor der Winterpause sein. Am 7. Januar 2022 startet die reguläre Saison auf DAZN. Am 14. Mai 2022 werden 34 Spiele in der Bundesliga ausgetragen.
Die Highlights aller Spiele, die auf DAZN gespielt wurden, werden kurz nach dem Ende des Spiels angezeigt.
Neben den 4 Spielen der deutschen Bundesliga kann DAZN vor allem mit einem weiteren Service auffallen. Wie in den vergangenen Jahren findet man alle Highlights nach Spielende innerhalb von nur 40 Minuten nach dem Anpfiff nur auf DAZN.
Interessierst du dich für einen Verein, der in der zweiten Liga startet, so findest du im Programm des Streaming-Anbieters auch Highlights zu den Spielen aus dieser Liga. Auf diese Weise verpasst du auf keinen Fall ein Spiel aus Deutschlands zweithöchster Spielklasse und hast immer den vollen Überblick über alle Veranstaltungen in der deutschen Fußball-Top-Liga.
Bei Live-Meetings aus der Zweiten Bundesliga muss man bisher auf Streaming auf dem Streaming-Dienst verzichten, zumindest mit Ausnahme von Abstiegsspielen für die 2. Bundesliga, in der nach der Saison das siebtplatzierte Team in der 3. Liga trifft auf das drittplatzierte Team aus der Zweiten Liga.
Die Lizenzrechte für die kommenden Jahre werden gerade jetzt vergeben. Neben DAZN und Sky besteht jedoch auch eine gute Chance, dass Magenta Sport oder Amazon versuchen werden, Übertragungsrechte zu sichern.
DAZN bietet die Bundesliga kostenlos an.
Seit dem Markteintritt von DAZN erfreut sich der Streaming-Dienst in Deutschland großer Beliebtheit. Das liegt vor allem an der Vielzahl an Live-Sport-Events, die der Streaming-Dienst im Rahmen seiner Streaming-Plattform zu einem Preis von 29,99 € pro Monat oder 274,99 € pro Jahr anbietet.
Alle neuen Abonnenten können den Gratismonat nutzen, um das komplette Sportprogramm in den ersten 30 Tagen kostenlos auszuprobieren. Dieses Angebot ist nicht mehr verfügbar.
Unter anderem die Begegnungen aus der italienischen Serie A, der französischen Ligue 1, der spanischen La Liga oder einigen exotischen Ligen wie der US American Soccer League MLS. Aber DAZN glänzt sowohl mit Ligaspielen als auch mit UEFA Champions League-Spielen. Die geringen Kosten sind definitiv von Vorteil.
Dadurch bekommst du unbegrenzten Zugang zu allen Events, bei denen du gerade sein kannst.
Befindet sich die Bundesliga beispielsweise in der Sommer- oder Winterpause, kannst du deinen Vertrag kündigen und erst dann neu starten, wenn der Ball wieder rollt. Diese große Flexibilität in Kombination mit dem günstigen DAZN Bundesliga-Angebot ist aus unserer Sicht sehr fair.
Unser Tipp: Nutze die kostenlose Testphase, um das Produkt auszuprobieren.
Wenn du ein neuer DAZN-Abonnent und kein bestehender DAZN-Abonnent bist, kannst du zuerst den Probemonat ausprobieren. Dieses Angebot ist derzeit auf der Website von DAZN verfügbar. Und es ist völlig kostenlos - Du erhälst einen ganzen Monat lang kostenlosen Zugang zu den Inhalten von DAZN.
Du kannst Live-Spiele aus einer Reihe von internationalen Ligen sowie die Freitagsspiele der deutschen Bundesliga hier auf DAZN sehen, zusammen mit allen Highlights von Spielen in der 1. und 2. Liga des deutschen Fußballs, die du nur 40 Minuten nach ihrem Ende finden kannst.
Dieses reichhaltige Fußballangebot aus dem deutschen Ober- und Unterhaus solltest du dir auch in der restlichen Saison nicht entgehen lassen.