Neben dem traditionellen Internet-Streaming kannst du DAZN unter bestimmten Umständen über lineares Fernsehen empfangen. Hier erfährst du, wo du den Streaming-Dienst sehen kannst und auf welchen Geräten DAZN verfügbar ist.
Wie kann ich DAZN empfangen?
Darüber hinaus gibt es auch eine App, die sowohl für mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets als auch für Smart-TVs und -Konsolen angeboten wird. Das bedeutet, dass es einfach ist, DAZN übers Fernsehen zu empfangen.
Trotz dieser Änderung bleibt die Tatsache bestehen, dass für die Nutzung von Magenta TV immer noch eine Internetverbindung erforderlich ist. Im Falle von DAZN könnte ein Blick auf dein Angebot die Kosten wert sein, da monatlich mit Abonnementgebühren gespart werden kann.
Benutzer können ihre Bildqualität nicht selbst auswählen. Um einen reibungslosen Stream zu gewährleisten, sollte die Internetverbindung mindestens 5 Megabit pro Sekunde bieten. Für mobile Geräte sind 2 Megabit pro Sekunde die Mindestgrenze.
DAZN schaut lineares Fernsehen auf deinem Kanal.
Vodafone ermöglicht es Kunden, GigaTV mit deinen Kabelangeboten zu erwerben. Wer diesen Dienst nutzt, kann DAZN auch zusätzlich über Vodafone erwerben. Nach dem Kauf erhalten die Kunden Zugang zum normalen Streaming-Dienst von DAZN sowie zu zwei weiteren DAZN-Kabelkanälen.
Auf DAZN 1 und DAZN 2 gibt es täglich 16 Stunden Sportinhalte. Es gibt offensichtlich viele Highlights, die darin enthalten sind. An Spieltagen der Champions League kannst du beispielsweise die jeweiligen Top-Spiele auf den Kanälen sehen. Zusätzlich gibt es am Freitag und Sonntag während der Bundesliga-Saison Fußballspiele zu sehen.
Der erste Monat beinhaltet auch ein Geschenk. Hinzu kommen die Kosten für GigaTV, die in der ersten Jahreshälfte 9,99 Euro pro Monat und in den Monaten danach 14,99 Euro pro Monat kosten werden. Beachte auch, dass ein GigaTV-Vertrag eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten hat, während die Option, DAZN zu abonnieren, immer in Jahresverträgen enthalten ist.
Auf welchen Geräten ist DAZN verfügbar?
Um DAZN zu schauen, haben Nutzer mittlerweile eine breite Auswahl an Geräten. Man ist nicht notwendigerweise gezwungen, die Streams nur am Rechner oder Computer zu starten. Durch die DAZN App steht das Angebot auch auf mobilen Geräten zur Verfügung. Falls man eine Internetgeschwindigkeit vorausgesetzt hat, lassen sich die Übertragungen auch ganz einfach unterwegs streamen.
Zudem ist der Dienst auf NAS-Geräten wie der WD My Cloud DL Live zu finden.
Neben den normalen Kabel- und Satellitenabonnements gibt es auch digitale Dienste für schnelle mobilen Zugang zu Sportereignissen. Alle DAZN-Geräte laufen auf demselben System und bieten die gleichen Inhalte an.
Die Browser auf Computern und Laptops, Smartphones und Tablets mit Android, iOS und Chromecast gehören zu den beliebtesten Optionen für das Streaming von Online-Inhalten. Smart-TVs von Samsung LG, Panasonic, Sony und Philipps sind beliebte Optionen für das Ansehen von Streaming-Inhalten. Amazon FireTV ist eine weitere Option zum Streamen von Inhalten. PlayStation 4 und PlayStation 5 sind die beliebtesten Spielekonsolen. Xbox One und Xbox Series X|S sind die beliebtesten Videospielkonsolen.
Du kannst DAZN auf mehreren Geräten ansehen.
Es spielt keine Rolle, ob du denselben Browser auf zwei Geräten verwendest oder dich bei den Konten von zwei verschiedenen Personen anmeldest und DAZN zusammen verwendest. Mehr als zwei parallele Ströme sind nicht möglich. Im Gegensatz dazu bietet Netflix eine Abo-Option, mit der du gleichzeitig zusätzliche Streams ansehen kannst.