Die Jupiler League im Liveticker
Was genau ist eigentlich die Jupiler Pro League?
Die belgische Liga, die 2016 aus Gründen des Sponsorings in Jupiler Pro League umbenannt wurde, ist die höchste Spielklasse im Fußball. Sie wurde bereits bei ihrer 1895 gegründet, was diese Liga mit ihrer 127-jährigen Geschichte zu einer der ältesten noch aktiven Ligen der Welt macht!
Welche Mannschaften spielen in Jupiler League?
Die Tabelle der 1. Liga aus Belgien beinhaltet eine Menge namenhafter Spieler und Vereine. Ob KV Mechelen, KV Oostende, RSC Anderlecht, Cercle Brügge, Standard Lüttich, SV Zulte Waregem oder RSC Charleroi - sie alle kämpfen jede Saison um die Meisterschaft. Für den FC Brügge und Royal Antwerpen sieht es dabei aktuell gar nicht so schlecht aus, da diese sich auf Platz 2 und 3 hinter der Royale Union Saint-Gilloise einreihen.
Wieso ist ein Liveticker für die Jupiler League so wichtig?
Auch die Jupiler Pro League erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Jede Menge Zuschauer aus dem Ausland verfolgen die Spiele der belgischen Mannschaften, haben dabei aber nicht immer die Möglichkeit diese im Live-TV oder im Stream zu schauen. Mit einem Liveticker entgeht ihnen jedoch kein wichtiger Spielzug, da sie über alle Tore, Spieler, Karten und Ergebnisse informiert werden.
Welchen Nutzen hat ein Liveticker?
Mit Live-Tickern können sich Fußballfans über den aktuellen Spielstand ihrer Lieblingsmannschaft auf dem Laufenden halten.
Manchmal kannst du damit sogar das Spiel verfolgen, wenn es in deinem Land oder deiner Region nicht im Fernsehen übertragen wird. Seitdem Live-Spielstände und -Ergebnisse auf mobilen Geräten besser zugänglich sind, sind Live-Ticker besonders hilfreich für viele Menschen, die ihre Mannschaften verfolgen wollen, aber nicht in der Nähe eines Fernsehers sein können, weil sie auf der Arbeit oder auf Reisen sind.
Welche Voraussetzungen brauchst du für einen Liveticker?
Um die Spiele der Jupiler League live verfolgen zu können, brauchst du ein paar wichtige technische Hilfsmittel. Erstens das Internet - entweder in Form deines Computers oder deines Smartphones. Dann benötigst du eine App, mit der du dich über aktuelle Spielstände informieren kannst und du solltest dich in der Nähe einiger offener Wi-Fi-Netzwerke aufhalten, damit es einfacher ist, in Verbindung zu bleiben! So entgeht dir nichts.