Süper Lig
Di 16:00
Süper Lig
Di 16:00
Süper Lig
Di 19:00
Süper Lig
Mi 19:00
Süper Lig
Mi 19:00
Jetzt €100 in Wett-Credits sichern. Limitierte Aktion!
Mindesteinzahlung €5 und 1x abgerechnete Wette. Mindestquoten, Wett- und Zahlungsmethoden-Ausnahmen gelten. Gewinne schließen den Einsatz von Wett-Credits aus. Es gelten die AGB und Zeitlimits. 18+
Die wichtigsten Spiele dieser Woche von Montag bis Donnerstag.
Die Spiele an diesem Wochenende von Freitag bis Sonntag.

Tor Browser

Tor Browser Kostenlos mit Erfahrungsbericht. Alles was Ihr wissen müsst (2022)

Torproject.org ist das Epizentrum der Tor-Browser-Bewegung und ihr Ziel ist es, ein privates, dezentralisiertes, vollständig anonymes und verschlüsseltes Internet zu schaffen. Zu diesem Zweck hat das Tor-Projekt den ultraprivaten Webbrowser Tor entwickelt. Mit Tor können Sie garantieren, dass Ihre Daten von niemandem im Internet eingesehen werden. Einige Benutzer tauschen jedoch ein gutes Surferlebnis für die Privatsphäre ein. Lesen Sie meine Rezension des Tor-Browsers, um herauszufinden, ob Sie daran interessiert sind!

Tor Browser

/assets/nicole-sommer.jpg
Nicole Sommer
Zuletzt aktualisiert: Dienstag, 06.Juni 2023
Autorenprofil
Hallo. Mein Name ist Nicole Sommer. Ich bin ein großer Fußball-Fan und verbringe viel meiner Freizeit zu recherchieren wo und wie man am einfachsten Fußball im Internet on TV schauen kann.
Bet365 Livestreams KOSTENLOS

Livestreams

257 Bewertungen

Warum wir Bet365 mit dem Neukundenbonus empfehlen?

Live Streams Top-Fußballligen LIVE und kostenlos
Wettprodukt das beste Wettangebot mit der intuitivsten App
Auszahlungen ultraschnell + sicher incl. paypal
Top-Angebot vorzeitige Auszahlung bei Führungen

torproject.org

Das Tor-Projekt erhielt seine 501©3 Nonprofit-Zertifizierung erst 2006, obwohl die Forschung und Programmierung, die zum Konzept des ?Onion Routing? begann Mitte der 1990er Jahre.
Werfen wir zunächst einen Blick auf das Tor-Projekt, das ein privater und verschlüsselter Webbrowser ist. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie online fernsehen oder Filme ansehen möchten, da dies zum Schutz Ihrer Privatsphäre beitragen kann. Tor gibt es schon seit vielen Jahren und es basiert auf der gleichen Philosophie, die zu seiner Entstehung geführt hat – der Wahrung der Online-Privatsphäre.
Wenn Sie sich den About-Bereich von torproject.org ansehen, werden Sie feststellen, dass die Entwickler, Forscher und Gründer, die Tor möglich gemacht haben, eine vielfältige Gruppe von Menschen sind. Alle diese Personen teilen die gemeinsame Überzeugung, dass Internetnutzer einen privaten Zugang zu einem unzensierten Web haben sollten.
Und dafür steht Tor im Grunde, nämlich Schutz der Privatsphäre. Da wir sehen, dass das traditionelle Internet oder das Clearnet zunehmend zensiert, moderiert, überwacht und nach Daten durchsucht wird, bietet Tor eine Version des Internets, die von den Menschen und für die Menschen ist. Da alles, was man im Tor-Browser tut, durch ein komplexes Verschlüsselungsnetzwerk gesendet wird, ist es praktisch garantiert, dass Sie nicht verfolgt werden. Ihr Webverlauf und Ihre Daten werden nicht einfach erfasst (wenn überhaupt). Kurz gesagt, Tor bietet 100 % Privatsphäre im Internet am nächsten – ein seltenes und hoch geschätztes Gut.

Geschichte

Als sich 1995 herausstellte, dass Online-Benutzeraktivitäten leicht verfolgt werden können, begannen David Goldschlag, Mike Reed und Paul Syverson – Forscher des United States Naval Research Lab – zu hinterfragen, ob es möglich wäre, ein vollständig anonymes Surferlebnis zu schaffen . Aus dieser kühnen Frage heraus entstanden die ersten Entwürfe für das, was später als Zwiebelnetz bekannt werden sollte.
das Netzwerk wird auch als ? Zwiebelrouting? Netzwerk. Ein Onion-Netzwerk wird erstellt, indem der Datenverkehr über zahlreiche verschiedene Server geleitet wird und alle durch sie übertragenen Daten bei jedem Schritt verschlüsselt werden. Dies ist im Wesentlichen die gleiche Art und Weise, wie der Tor-Browser bis heute funktioniert. Der Begriff „Zwiebelnetzwerk“ bezieht sich auf die vielen Ebenen der Verschlüsselung, die im Spiel sind; daher ist das Netzwerk auch als "Zwiebel-Routing"-Netzwerk bekannt.
Ein Zwiebelnetzwerk besteht darin, den Internetverkehr über so viele verschiedene Server wie möglich zu leiten und die Daten dabei ständig zu verschlüsseln. Mehr oder weniger funktioniert das heutige Tor-Netzwerk so. Aus diesem Grund wird es als ?Zwiebel? Routing - es besteht aus mehreren Schichten und Schichten von Verschlüsselung und Datenschutz.
Viele Jahre vergingen, viele Versuche wurden durchgeführt und Zwiebelnetzwerke erwiesen sich als erfolgreich. Die drei Männer, die das erste Onion-Netzwerk gründeten, hatten erreicht, was zuvor für unmöglich gehalten wurde: eine dezentrale, 100 % private Version des Internets. Es hat sich gezeigt, dass Onion-Netzwerke erfolgreich in der Lage sind, Regierungs-Firewalls zu umgehen (wodurch Zensurgesetze umgangen werden). Dies führte dazu, dass das Tor-Projekt Mitte der 2000er Jahre zu einer unschätzbaren Ressource für Aktivisten, Journalisten und Revolutionäre wurde, die unter Diktaturen lebten.
Der Tor-Browser wurde 2006 offiziell eingeführt. Er ist auf den Freiheitsfokus von Verschlüsselung und Datenschutz ausgerichtet und wird weltweit als Freeware veröffentlicht – jeder kann ihn kostenlos und ohne Anmeldung herunterladen. Der Browser existiert bis heute als Freeware, ebenso wie Webbrowser mit geringerer Anonymität (zB Chrome, Firefox etc.). Alles, was Tor erfordert, ist ein schneller Download, und Sie können loslegen. Die Netzwerkumleitung und Verschlüsselung werden alle automatisch vom Browser selbst für Sie erledigt.
Trotz seiner äußerst erfolgreichen Verschlüsselungsleistung und seines Potenzials für Anonymität hat Tor zur Schaffung einiger der dunkleren Aspekte des Internets geführt. Mit anderen Worten, Tor kann auf das „dunkle“ Web (manchmal auch „Deep Web“ genannt) zugreifen. Ironischerweise ist diese dezentrale Version des Internets, die vom US-Militär geschaffen wurde, eine Brutstätte für illegale Aktivitäten und zu einer der größten Herausforderungen für die Bundesbehörden geworden.
Es wäre unverantwortlich, das Dark Web zu diskutieren, ohne ein Wort der Warnung zu geben. Dies kann eine gefährliche und potenziell traumatisierende Schattenseite des Internets sein, wenn man sich beiläufig umsieht. Um es so auszudrücken, hier sind Inhalte zu finden, die nicht zu übersehen sind. Wenn Sie also den Tor-Browser verwenden, gehen Sie mit Vorsicht vor. Es ist im Allgemeinen nicht ratsam, auf zufälligen Links im Darknet herumzuklicken. Wenn Sie jedoch nur privat und anonym von Websites streamen möchten, die Sie bereits kennen und denen Sie vertrauen, müssen Sie sich keine Sorgen machen.

Design

Wenn Sie also daran denken, den Tor-Browser herunterzuladen, ist es eine gute Idee, zu wissen, wie er aussieht und wie er funktioniert, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Das Design ähnelt Google Chrome, sodass Sie sich schnell daran gewöhnen können. Es gibt nicht viele neue Informationen, die Sie lernen (oder verlernen) müssen, sodass das Streamen Ihrer Lieblingssendungen und -filme ganz einfach ist.
Sie finden Ihre Sammlung von Registerkarten oben im Browser, zwischen denen Sie klicken und sich wie erwartet bewegen können. In der oberen rechten Ecke des Browsers finden Sie ein Dropdown-Menü für Einstellungen, in dem Sie auf Ihre Bibliothek mit gespeicherten Websites und Inhalten, eine Liste Ihrer Logins und Passwörter, Erweiterungen, Seitenanzeigeoptionen usw. zugreifen können. Eine Sache, die in diesem Menü besonders fehlen könnte, ist eine Verlaufsschaltfläche - da dies Teil des Zwecks von Tor ist, verfolgt es Ihren Verlauf nicht.

Desktop- und mobile Erfahrung

Als Benutzer ist die Verwendung von Tor genauso intuitiv und vertraut wie bei jedem anderen unverschlüsselten Webbrowser. Die Hotkeys sind alle gleich und es gibt keine Lernkurve, um sie zu verwenden. Unabhängig davon, ob Sie die Desktop-Version der mobilen App-Version von Tor verwenden, ist Ihnen ein reibungsloses und zuverlässiges Erlebnis garantiert.
Es gibt jedoch einige Nachteile bei der Verwendung von Tor, die andere Webbrowser nicht unbedingt erstellen. Sie werden wahrscheinlich eine Verzögerung bei den Lade- und Pufferzeiten bemerken. Dies ist leider nur ein erforderlicher Preis für die Privatsphäre. Dies liegt an der Tatsache, dass, wie ich bereits dargelegt habe, die Natur eines dezentralisierten Netzwerks darin besteht, Ihre Daten ständig über ein riesiges Servernetzwerk zu verschlüsseln und zu verschlüsseln. Ihre Daten müssen also über zahlreiche Server gesendet und mehrfach verschlüsselt werden, bevor sie unverschlüsselt zu Ihnen zurückkehren können.
Dies kann natürlich für alle frustrierend sein, die gerne hochauflösende Videoinhalte streamen (insbesondere, wenn Sie Live-Streams bevorzugen). Tatsächlich werden Sie möglicherweise sogar ungeduldig mit den Puffergeschwindigkeiten von Streams mit geringerer Qualität. Die Entscheidung, ob Sie Tor verwenden oder nicht, wird jedoch wahrscheinlich eine Frage der Entscheidung sein, wie sehr Sie Ihre Online-Privatsphäre schätzen. Mit anderen Worten, was schätzen Sie mehr: die Geschwindigkeit beim Herunterladen und Streamen von Inhalten oder ein vollständig verschlüsseltes privates Online-Erlebnis?
Davon abgesehen können Sie immer noch die meisten Schnickschnack nutzen, die ein traditioneller Webbrowser bietet. Auch wenn Ihre Daten nicht verfolgbar sind, können Sie dennoch Lesezeichen und Anmeldeinformationen erstellen und speichern. Es gibt auch Erweiterungen für Tor. Es sollte jedoch beachtet werden, dass das Tor-Projekt selbst nicht empfiehlt, sie zu verwenden ? zumindest wenn echte Anonymität Ihr Ziel ist. Hersteller von Add-Ons können natürlich potenziell auf Ihre Daten zugreifen und Tor kann daher nicht regulieren, was diese Add-On-Software-Entwickler damit tun. Daher könnte beispielsweise ein Werbeblocker mit Tor ? aber es könnte möglicherweise den ganzen Zweck der Verwendung von Tor überhaupt zunichte machen; es könnte Ihre Privatsphäre gefährden.

Fazit

Letztendlich ist Tor ein hervorragendes Werkzeug zum Schutz Ihrer Daten und Anonymität online. Wenn Sie jedoch nach schnellem und verlustfreiem Streaming von Videos suchen, bevorzugen Sie möglicherweise andere Browser. Auch hier kommt es darauf an, was Ihnen in Bezug auf Ihre Online-Erfahrung am wichtigsten ist.
/assets/nicole-sommer.jpg
Nicole Sommer
Nicole Sommer ist ein Fußball Enthusiast und lebenslanger Fan vom 1.FC Köln. Sie spielt in der Frauenmannschaft als Stürmer des TuS Köln. In Ihrer Freizeit beschäftigt sie sich viel mit dem Internet und Online Fußball Angeboten. Ihre Recherchen wurden bereits auf zahlreichen Webportalen publiziert.
Schnellster Livescore
  • ✓ Schnellster Toralarm
  • ✓ Die meisten Ligen
  • ✓ Schnelle Torschützen Info
  • ✓ Quotenintegration
Andere Webseiten
  • — Kein Livescore
  • — Langer Delay zum Toralarm
  • — Keine Spielerinfo
  • — Keine Quoten
Besten Fußball Videos
  • ✓ Sofort Tor Stories
  • ✓ Internationale Übertragungen
  • ✓ Zusammenfassung Videos
  • ✓ Alle Livestream im Überblick
Andere Webseiten
  • — Keine Tor Videos
  • — Nur lokale TV Sender
  • — Keine Zusammenfassungen
  • — Oft illegale Streams
Kompakte Informationen
  • ✓ Alle Aufstellungen
  • ✓ Echtzeit Spielstatistiken
  • ✓ Live Tabellen
  • ✓ Fußball Prognosen
Andere Webseiten
  • — Keine Austellungen
  • — Keine Spielerinfos
  • — Veraltete Tabellen
  • — Nicht geeignet zum Wetten

Beliebte Suchanfragen

Tor Browser